Morgenlicht am Kärntner Tor

Ihr steht inmitten der Stille des Morgens, die Luft ist frisch und das erste Licht des Tages bricht gerade durch die dramatische Wolkendecke. Ihr seid Zeuge eines Naturschauspiels am Kärntner Tor, wo das Drautal sich verengt und die Grenze zwischen Osttirol und Kärnten zieht. Der Moment, als die Sonne triumphierend hinter den massiven Bergen aufstieg, war wunderchön. Hinter dem Tor eine Berggruppe, welche gehaucht in oranges Licht, wie ein magischer Übergang in eine andere Welt einlädt.

An diesem Tag weckte mich die Vorahnung eines besonderen Sonnenaufgangs. Mit meiner Kamera zog ich los, um die ersten Strahlen einzufangen. Die Komposition fand ich in der Ruhe des Feldes, vor der imposanten Kulisse der Berge, die sich wie Wächter der Zeit aufreihten. Ich spielte mit dem Licht, balancierte die Dunkelheit des Bodens und das Feuer des Himmels, um das Zentrum hinter dem Tor einzufangen.

Es war eine Herausforderung, die richtige Belichtung zu finden, um sowohl die dunklen Töne als auch die Helligkeit des Himmels einzufangen. Ich entschied mich für meine Standardblende 11, um die Schärfe über das ganze Bild zu halten und ein Stativ, um mehrere Bilder der Szene machen zu können und später eine Auswahl zu haben.

Und jetzt, während ihr euch dieses Bild anschaut, könnt ihr fast fühlen, wie der erste warme Sonnenstrahl euer Gesicht berührt, nicht wahr? Denkt daran, manchmal lohnt es sich, früh aufzustehen und einfach zu beobachten, wie die Welt erwacht.

An diesem Morgen am Kärntner Tor wurde ich Zeuge der stillen Kraft der Landschaft, die sich jeden Tag aufs Neue offenbart. Ein tägliches Wunder, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, diese natürlichen Schönheiten zu schätzen und zu bewahren.
IMG_8807.jpg Morgendämmerung über den Lienzer DolomitenVorschaubilderBurg Hohenwerfen im Stau: Ein Klick auf der Autobahn
ID - 8807
Aufnahme: 3 .04. 2023

Blende

f/11

Brennweite

36 mm

Belichtungszeit

1/125 s

ISO

100
Farbpalette
Suche nach ähnlichen Farbstilen