Alpenglühen über Nebelmeer

Hier mein neueste Schmuckstück in meiner Sammlung. Stell dir vor, da stehe ich auf einem kleinen Hügel bei Windhaag, total abseits, nur ich, meine Kamera und eine Ruhe, die man fast hören konnte. Dann, als ob jemand da oben den Farbeimer umkippt, fängt der Himmel an zu brennen – ein Sonnenuntergang, der die Kalkalpen in ein verrücktes Farbenmeer taucht.

Die Wolken wie gemalt, ziehen in Streifen durch den Himmel, und unten, der Nebel, der kuschelt sich um die Gipfel wie ein Bettlaken. Sah aus, als würden die Berge ein Versteckspiel mit der Welt spielen, kannst du dir das vorstellen?

Ich hab das Teleobjektiv auf 135mm eingestellt und einfach draufgehalten. Einmal kurz belichtet, dann zweimal für je 25 Sekunden lang, um den Himmel und den Nebel so richtig schön weich zu kriegen. Hat super funktioniert, finde ich. Und weißt du, was der Clou ist? Unter diesem dichten Nebel schlummern Enns, Perg und Mauthausen – wie in einer anderen Welt!

So, und was lernst du daraus für deine nächsten Fotoabenteuer? Richtig, manchmal muss man einfach raus, warten und dem Himmel beim Zaubern zuschauen.
In solchen Momenten wird mir immer klar, wie krass doch die Landschaft unsere Stimmung beeinflussen kann. Da stehst du, klein und ehrfürchtig, und denkst: Das hier ist das echte Leben, weit weg vom Alltagstrubel.
IMG_7408.jpg Eisige Drau bei LienzVorschaubilderNebelschwaden über Windhaag
ID - 7408
Aufnahme: 2 .01. 2022

Blende

f/9

Brennweite

135 mm

Belichtungszeit

25 s

ISO

125
Farbpalette
Suche nach ähnlichen Farbstilen